Liebe Gäste
Ankunft
Wenn ihr mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, bringt euch das Postauto zur Haltestelle «Hasliberg Wasserwendi, Dorf» (rot). Diese befindet sich gleich schräg gegenüber der Ferienwohnung welche sich im ” Chalet Distel ” befindet. Folgt ganz einfach den schwarzen Pfeilen, so findet ihr ganz easy den Eingang zur Ferienwohnung.

Wenn ihr mit dem Auto anreist, steht euch ein Aussenparkplatz zur Verfügung. Es handelt sich im den rechten der beiden Parkplätze gleich neben dem Chalet Distel, im Bild nebenan mit einem P (blau) markiert. Im Bild unterhalb steht der silbrige Bus auf dem besagten Parkplatz.

Mit einem X (gelb) markiert ist zudem die Haltestelle des Hasli-Taxis, welches jeweils um XX.15 Uhr und XX.45 Uhr ins Bidmi fährt.


Wichtiges
Check-In
Nahrungsmittel
Inventar & Mobiliar
Die Einrichtung und das Inventar sind sorgsam zu behandeln. Die meisten Möbel sind handgeschreinerte Unikate und können nicht so einfach ersetzt werden. Sollte etwas zu Schaden kommen, bitten wir dies uns mitzuteilen.
Das TV-Möbel ist ein handgefertigt und beinhaltet viel Elektronik und Mechanik. Entsprechend darf auf dieses Möbel nichts abgestellt werden, insbesondere keine Flüssigkeiten,
Rauchen
In der Wohnung darf nicht geraucht werden. Auf der Terasse stehen Aschenbecher zur Verfügung. Wir bitten um entsprechende Entsorgung nach eurem Aufenthalt.
Haustiere
Wir bitte um Verständnis, dass die Wohnung haustierfrei ist.
Rücksicht
Das Chalet Distel teilen wir mir 3 anderen Parteien. Entsprechend bitten wir um Rücksicht gegenüber unseren Nachbarn. Wir alle schätzen die Ruhe und Natur im Hasliberg, entsprechend ist der Hasli Shack keine Party-Ferienwohnung.
Wir bitten euch den Lärm im Aussenbereich möglichst gering zu halten. Nachtruhe gilt es ab 22:00 Uhr einzuhalten.
Feuer
Offenes Feuer im Aussenbereich nur in Feuerschale und mit grosser Vorsicht entfachen. Die Feuerschale soll stets an der äusseren linken Grenze des Grundstücks stehen für möglichst viel Distanz zum oberen Balkon.
Achtung: Der Föhn gilt “nöd umesuscht” als ältester Hasler. Der Föhn weht im Haslital nämlich häufig. Und ist dieser aktiv oder gilt aus anderen Gründen erhöhte Brandgefahr darf KEIN Feuer im Freien entfacht werden, so schreibt es das Feuerwehrreglement der Gemeinde Hasliberg vor. Die Organe der Feuerwehr, des Zivilschutzes und der Polizei setzen das Verbot entsprechend durch. Wir bitten euch entsprechen an die Vorgabe zu halten.
Reinigung & Check-Out
Check-Out bis 11.00 Uhr, wenn nicht anders vereinbart. Die Wohnung wird durch ein tolles regionales Unternehmen nach jeder Vermietung professionell gereinigt. Vor Abreise bitten wir folgende Dinge zu prüfen:
- Abwasch und Verräumen der Küchenutensilien
- Leeren des Kühlschranks. Der Kühlschrank muss nicht ausgeschaltet werden.
- Elektronische Geräte ausstecken (Kaffeemaschine, Milchschäumer, Wasserkocher), Licht ausschalten
- Die Heizung kann belassen werden
- Schliessen von Fenstern und Abschliessen der Tür.
- Bitte den Schlüssel in das vorgesehene Schlüsselkästchen legen.
- Kurze Nachricht an uns, wenn ihr ausgeckt habt
Recycling
Wir bitten die Gebührenpflichtigen Kehrrichtsäcke, sowie Alu/Weissblech, Altglas, Papier, Nespresso-Kapseln beim orangen Pfeil zu entsorgen.

Kontakt
Bei Fragen und Anliegen dürft ihr jederzeit Debora (+41 79 307 80 72) oder Joel (+41 76 326 99 12) kontaktieren, wir helfen euch gerne weiter.